Durchgestreamte Arbeitsbienen
Die Zeitepoche des aufstrebenden 2021 ist geprägt von Staatstreue, Machtgläubigkeit und einer latenten Unterwürfigkeit. Arbeitsbienen durchdringen die Konsumtempel in kurzen Momenten befohlener Bewegungsfreiheit um den konstituierten Machtapparat fleissig mit Gewinnen zu füttern. Ein ausgefeiltes Kastensystem normiert die soziale Stellung und regelt eine erlaubte Bewegungsfreiheit. Fleissig gefütterte Datenbanken überwachen die Einhaltung gesetzter Normen und ein jedes Bienchen ein wichtiges Kontrollorgan vollendeter Sozialkontrolle.
Es war nicht immer so,
Einst, als Zoomer dick und fett waren und ihr einziges Interesse der fliessenden Muttermilch galt, feierten wir ausgelassene Partys und bildeten neue Zukunftsvisionen zwischen Revolte und Lebensfreude. Das Credo damals, wir sind Eins weil wir verschieden sind und die Artikulationsformen waren kreativ, anrüchig, bunt, gemeinschaftlich und doch im hohen Masse individuell.
Zwischen Hausbesetzer-Küchentisch-Philosophie-Runden und harten Technobeats erwachten Pläne, Ideen, Hoffnungen, Geschlechter, in noch nie da gewesener Form und Fülle.
Ich glaubte ich wär im Schlaraffenland und ich baute mir Geschlecht, Werte, Glauben und eine tolle Garderobe zurecht. Dieser Schub neuer Ideen erreichte nicht nur mich. Technikaffine nutzen ein aufkommen des „WWW“ Netzwerkes zur Artikulation dieses erwachenden Lebensgefühl.
Projekte, Begriffe und bunte Menschen revolutionierten einen kurzen Moment lang die Kultur des Zusammenseins. Die Mischung aus „Friede, Freude, Eierkuchen“ und das zur Schau getragene, selbstbewusste Ich eröffneten neue Formen des sich Kennenlernens.
Meine Lebensjahre zwischen 30 und 50 waren tief prägend und von ungeheuerlicher Schöpfungskraft. Jahre die ich, in mitten der Trostlosigkeit des zweiten Lockdowns, versuchte Historisch aufzuarbeiten.
Ein wahrhaft schwieriges Unterfangen zumal der aktuelle Zeitgeist im Spannungsfeld des „Früher war alles besser“ einiges an tiefer Depression erzwingt. Ein Langzeitprojekt, vielleicht eines das nie Beendung findet und doch eine verdient wichtige Aufarbeitung in der Ära geistiger Stumpfschaltung.
So gebührt weder den Zoomern noch den Sozialdemokraten deren einzige Schuld an aktuell laufender Stumpfschaltung doch sie sind Teil des, vielbeschriebenen Ganzen und ich sehe mich an opponentem Ufer.
Eine kleine Bestandensaufnahme des, was damals war, zwischen Sex, Drugs and Tekkno als noch alles möglich schien.
Teil Eins meiner längst nicht fertigen Geschichte auf einer eigenen Seite unter „Sex, Drugs and Tekkno„.