Archiv des Autors: Luisa
Wieso wird’s kein Krieg geben
Es sind 7 Bundesräte, eine Handvoll Taskfuzis die behaupten sie seinen Wissenschaftler, und ein, zugegeben ganz wuchtiger Machtapparat, inklusive Propagandamaschine. Ja, scheiss drauf, denen gegenüberstehend 143’372 „SIG 550“ Sturmgewehre und Bedienfähige. Kurzum, niemand will Krieg und die Massnahmenakzeptanz schwindet. … Weiterlesen
Züri schlaft
Und, übliche Scheisse, Corona-Gehirnwäsche aus allen Ecken. Schön indes, die Schneefälle beschenkten uns mit prächtiger Davoser Winterlandschaft. Nun ja, gut machte ich einst Militär und gut lernte ich in besagter Institution, eine ausgefeilte Kultur des Verschlaufens. Ich hab im … Weiterlesen
Raja Lustrina
Es klafft ein Loch in einer Steilwand und die Gerüchte überkochen aus sämtlichen Dorfstuben. Die Geister die dich nimmer loslassen sollen, in diesem, nie enden wollendem Labyrinth hausen und unendlich Böses tun. Es wuchsen, Strassen, Kabel, Rohre und letztlich … Weiterlesen
Buffalora die Geschichte
Eisenstein und Marmorbrich wobei Zweiteres eher selten vorkam. Kaum zu glauben dass in solch karger Steinlandschaft einst geschäftiges Treiben herrschte. Wie solch bescheidenes Leben um die Jahre 1300 bis 1600 ausgesehen haben könnte, wird erst bei tieferer Betrachtung im … Weiterlesen
Bu, Bu, Buffalora
Ich bin seit geraumer Zeit am Projekt Buffalora, eine Industrielandschaft die Ihresgleichen sucht. Die Erforschung solch einer, praktisch unberührten Mittelalter-Eisenproduktionsstätte fordert alle meine Fähigkeiten. Gut ficken mich gegenwärtig ziemlich viele mit Coronascheisse, bleibt letztlich mehr Zeitvolumen fürs Bergbauthema. Buffalora wird, … Weiterlesen
Unerhört!
Wer sich heute der geltenden Propagandaschlacht bewusst wird und nur kurz übers mögliche Motiv nachdenkt wird, in logischer Folge, mehr als nur eine Verschwörungstheorie als geltend in Betracht ziehen. Unabhängig dessen sollte, trotz besonderer Umstände, die Suche nach den Fakten … Weiterlesen
Der Bundesrat gagst und alle machen Miau
Es ist Pandemie und kein Stein wird auf em andern stehen bleiben aber erstmals der Reihe nach. Die gegenwärtig, auf parlamentarischer Ebene verordneten Massnahmen zur Bekämpfung der Covid 19 Pandemie, ob nun vom Kanton bestimmt, Bundesrätchen oder wer auch immer, faktisch … Weiterlesen
Bergbauübersicht Update 1. August 2020
Seit langem hab ich wieder mal an der Seite Bergbauübersicht gearbeitet, namentlich die letzten Verweise auf mein Blog zum Thema Bergbau eingefügt. Die Karte ist ein kommendes Projekt welches ich mal angehen sollte. Apropos Karten, ich nen ab heute schweizerisch … Weiterlesen
Fliessigs Lieseli
Nein ich bin keine Blume, doch manchmal, aber gegenwärtig bin ich hauptsächlich fleissig und ein wenig unartig, wenndoch, zweiteres bin ich häufig. Plan Seemühli gibt’s in der Version 14 (13 gibt’s nicht). Zu haben diesen, mit allerlei Korrekturen, auf Feld1_2_3_4_V14.pdf … Weiterlesen
Goldminen Rodalquilar als PDF
Das letzte meiner Layoutprojekte ist nun endlich abgeschlossen. Genannt die Goldminen Rodalquilar Geschichte, diese nun als gelayoutete Fassung ins demokratisierte Schriftdeutsch transformiert und ins PDF-Korsett gezwängt. Die Geschichte in PDF (10MB) gibt’s frei Haus auf geschichte_print_V1.pdf Weitere PDFS zu Almeria: … Weiterlesen
Viel Zeit für Bergbauforschendes
Solang ich keine Fledermäuse verspeise, sind untertägige Orte ideal zur Covid-19-Prävention. Und doch sollt ich wieder einst die Füsse etwas stiller halten als auch schon. Kurzum, ein Bildchen einer aufgegebenen Szenerie aus den Jahren 1947 will ich hier keineswegs meiner … Weiterlesen
Tiefgrundiges Gegrunke
Privilegiert seien jene die, zur gegenwärtigen Situation ganz genehm, sich in Untergründigem tummeln dürfen. Dem Untergang geweiht, verkriech ich mich in stählernen Unterwelt und geniess, deren Tage, die noch vorhandene, punktuelle Freiheit.
Co, Co, Coronzki
Einblick in tiefschwarze Charakterzüge oder wie ich auf die Idee kam eine illegale Menschenansammlung auf engstem Raume zu veranstalten. Kurzum, mein Name ist nicht Adam Quadroni aber das solltet Ihr, liebe Leser und Leserinnen, denk ich, längst geschnallt haben. Obschon … Weiterlesen
Coronavirus hin oder her
Zu tun gibt’s immer was und mal eher in alten, menschenleeren Stollen oder zuhause was tun, ist auch nicht unbedingt das dümmste. Ich bin nicht die, welche all die Regierungsbeschlüsse für bare Münze nimmt, hinzukommend neigt mein Anarchistisches Gemüt zur … Weiterlesen